Horst Hartmann neu im Stiftungsvorstand

Die Stiftung der Lebenshilfe Dillenburg hat ein neues Vorstandsmitglied. Horst Hartmann wurde am vergangenen Donnerstag während der Sitzung von Stiftungsrat und –vorstand einstimmig für den ausgeschiedenen Karlheinz Welsch ins Amt gewählt und steht nun an der Seite von Jochen Müller (Vorsitzender) und Uwe Rompf (stellvertretender Vorsitzender) in diesem Gremium.

Karlheinz Welsch hat bei der turnusgemäß anstehenden Neuwahl seine Vorstandsarbeit in der Stiftung nach fünf Jahren beendet. Stiftungsvorsitzender Müller dankte ihm für seinen tatkräftigen Einsatz. Auf ihn folgt mit Horst Hartmann jemand, der aufgrund seiner langen beruflichen Tätigkeit im Sozialen Dienst der Werkstatt Flammersbach bestens mit den Belangen der Lebenshilfe vertraut ist. „Wir freuen uns, dass wir mit ihm als Nachfolger einen so profunden Kenner der Lebenshilfe Dillenburg für unsere Stiftungsarbeit gewinnen konnten“, betonte Müller.

Im Rahmen der Sitzung wurde zudem der Stiftungsrat in seiner bisherigen Zusammensetzung bestätigt: Vincenz Heiliger bleibt Stiftungsratsvorsitzender, vertreten von Uta Kasper-Saßmannshausen. Weitere Mitglieder des Stiftungsrats sind auch weiterhin Götz Konrad, Pia Graf und Prof. Dr. Horst Heinzel.

Menschen mit Behinderungen eine lebenswerte Zukunft sichern und die Arbeit des Vereins nachhaltig fördern – das hat sich die Stiftung Lebenshilfe Dillenburg, gegründet im Oktober 1997, zum Ziel gesetzt. Sie ist eine selbstständige Stiftung des bürgerlichen Rechts und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke zum Wohle der Menschen mit Behinderung im nördlichen Lahn-Dill-Kreis.