Ein Miauen. Ein Klatschen. Ein Schmatzen. Ein Stampfen. Ein Lachen. Das Lebenshilfe-Wohnhaus in Haiger ist erfüllt von unterschiedlichsten Tönen und Geräuschen. Die Ursache dafür: Der Beatbox-Weltmeister Mando ist zu Gast.
Meldungen
Rock mit Roadie
Die Herborner Cover-Band „Roadie“ hat am Samstagnachmittag in Haiger für viele glückliche Gesichter gesorgt – mit einem Benefizkonzert für das Lebenshilfe-Wohnhaus in Haiger.
1900 Euro für Teilhabe am Kulturleben
Die Stiftung der Lebenshilfe Dillenburg spendet 1900 Euro an die Kulturarbeit des Vereins. Den symbolischen Scheck überreichten Stiftungsvorsitzender Jürgen Raab und Stiftungsratsvorsitzender Vincenz Heiliger am Freitag in der Lebenshilfe-Verwaltung an den Kulturreferenten Sascha Kirchhoff.
Ausbildungs-Traum wird Wirklichkeit
Ein Mann der ersten Stunde. Als der Lebenshilfe-Dorfladen in Donsbach 2018 eröffnet wurde, stand er bereits hinter der Theke und kassierte: Simon Farago, Beschäftigter der Reha-Werkstatt in Haiger. Ab dem 1. September bricht für den 37-Jährigen eine neue Zeit an: Er beginnt eine Ausbildung zum Verkäufer.
Eintöpfe ab jetzt auch bei Edeka
Edeka Mitsch in Dillenburg verkauft seit vergangener Woche die beliebten Eintöpfe der Lebenshilfe Dillenburg. Sechs Sorten zum Preis zwischen vier und fünf Euro gibt es dort zurzeit zur Auswahl.
Lebenshilfen fordern Corona-Bonus vom Land
Die mittelhessischen Lebenshilfen stellen in einer gemeinsamen Presseerklärung noch einmal klar, dass Beschäftigte der Behindertenhilfe bei der Vergabe einer Corona-Prämie nicht ein weiteres Mal übergangen werden dürfen. Diesmal richtet sich die Forderung an das Land Hessen.
Ausstellung verbindet Arbeitswelt und Inklusion
Für ihn ist das „Hobby zum Beruf“ geworden. Sie ist die „gute Seele“ des Hauses. Zuverlässig, hilfsbereit, freundlich – so werden die Beschäftigten der Betriebsintegrierten Beschäftigung (BiB) während der Vernissage am Mittwochmittag in der Sparkasse in Dillenburg beschrieben. Menschen mit Behinderung, die „arbeiten, wo andere auch arbeiten“. So lautet auch der Titel der Foto-Ausstellung, die zunächst in Dillenburg und dann in Herborn zu sehen ist.
Arbeiten, wo andere auch arbeiten
„Arbeiten, wo andere auch arbeiten – Barrierefrei zum Ziel“ – unter dem Motto steht das Fotoprojekt, das die Lebenshilfe Dillenburg zum 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, gemeinsam mit dem Profi-Fotografen Marvin Ruppert aus Köln umsetzt.
Spenden für tierisch gutes Projekt benötigt
Feivel steht geduldig vor seiner Box, während die Kinderhände ihn eifrig, aber mit größter Achtsamkeit bearbeiten. Fell striegeln, Hufe auskratzen, Mähne und Schweif
bürsten.
“Down-Syndrom ist nie gleich Down-Syndrom”
Ein Schmatzer für Hündin „Schnitzel“. Sie und ihre beiden Welpen springen aufgeregt um Julian herum. Dieser lacht laut auf und flitzt davon. Momentaufnahme im Leben der Familie Rischa in Aßlar. Dass ihr Sohn mit drei Jahren problemlos laufen würde, hat Siggi Rischa nicht zu hoffen gewagt. Julian hat das Down-Syndrom. Eine Diagnose, die das Leben der Rischas von einem Moment auf den anderen völlig auf den Kopf gestellt hat.