Einen symbolischen Scheck in Höhe von 12.500 Euro hat der TSV Steinbach am Freitag der Lebenshilfe Dillenburg überreicht. Die Summe ist der Reinerlös aus dem Benefizspiel, das der Regionalligist am 5. Juli zu Gunsten der Lebenshilfe gegen den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden ausgetragen hatte.
Meldungen
Schlemmen im “Café Lilienweg”
Sonnenschein und Waffelduft haben am Samstag zahlreiche Besucher zum Wohnheimfest der Lebenshilfe Dillenburg nach Simmersbach gelockt.
Edgar Krause gewinnt den VW Up CUP
Es war das erste Mal innerhalb von 25 Jahren, dass sich Edgar Krause und seine Frau Doris am Abend eines Sommerfestes der Lebenshilfe dafür entschieden, zu Hause zu bleiben. „Wir wollten am nächsten Tag wegfahren und wissen aus Erfahrung, dass es für uns bei diesen Festen immer sehr spät wird“, erklärte der Dillenburger grinsend. Was er nicht wusste: dass er an jenem Abend doch noch auf dem Gelände des Hessischen Landgestüts eintreffen würde – als Gewinner der Jubiläums-Autoverlosung.
Wohnheimfest in Simmersbach
Das Wohnheim Simmersbach der Lebenshilfe Dillenburg lädt für den 12. September (Samstag) alle Mitglieder, Förderer, Freunde und Interessierte zu einem gemütlichen Miteinander ein.
Vom Forstdenkmal zum Landgestüt
Das traditionelle Sommerfest der Lebenshilfe Dillenburg begibt sich im Jubiläumsjahr an einen neuen Standort: Am 28. August findet das Fest erstmals nicht an der Lebenshilfe-Zentralverwaltung am Forstdenkmal, sondern auf dem historischen Gelände des Hessischen Landgestüts statt.
Sparda-Bank spendet 2000 Euro
Die Sparda-Bank Hessen unterstützt die Lebenshilfe Dillenburg mit 2000 Euro. Am Dienstag übergab Jan-Daniel Wolfseher, Leiter der Sparda-Bank-Filiale Dillenburg, die Spende an die Vorstandsmitglieder Marita Wickel und Dirk Botzon.
Tanzen bringt die Menschen zusammen
„Night Fever. Night Fever. We know how to do it.“ Sie wippen mit der Hüfte, strecken den Arm in die Höhe. Wie John Travolta im Kultfilm „Saturday Night Fever“. In der ersten Reihe vor der Spiegelwand steht Tanzlehrerin Stefanie Bertscheit. Rundherum: strahlende und schwitzende Gesichter.
Bilder sagen mehr als Worte
Einzigartig. Echt. Direkt. Drei Worte, die bereits einiges von dem beschreiben, was Menschen mit geistigen und seelischen Behinderungen ausmacht. Und doch sagen Bilder oft mehr als Worte. Aus diesem Grund bringt die Lebenshilfe Dillenburg in ihrem Jubiläumsjahr in Zusammenarbeit mit Brockhaus-Druck und heimischen Fotografen einen Wandkalender heraus.
REHA-Werkstatt rennt auf Platz sechs
Bei sommerlichen Temperaturen ist am vergangenen Samstag ein Team von sechs Mitarbeitern der REHA-Werkstatt beim Haigerer Altstadtlauf an den Start gegangen – mit gutem Erfolg: Als sechste von insgesamt 18 Firmenstaffeln erreichten Sonja Kiefer, Andreas Gerks, Matthias Wagner, Simon Farago, Sandra Klammer und Markus Mencke das Ziel.
Neue Räder für die Frühförderung
Rund 40 Radler haben sich am 13. Juni beim Benefiz-Cycling-Marathon in Erdbach mächtig ins Zeug gelegt: Sie traten fünf Stunden lang in die Pedale, strampelten, schwitzten – und alles für den guten Zweck. Nun haben die Organisatoren der Veranstaltung der Interdisziplinären Frühförder- und Beratungsstelle, einer Einrichtung der Lebenshilfe Dillenburg e.V., in Burg den symbolischen Scheck in Höhe von 945,41 Euro überreicht.