Ein Abend voller Wortwitz, Nachdenklichkeit und gelebter Inklusion: Der 21. Scheunen-Slam am Freitag in der Herborner Kulturscheune war ein Fest für Sprache und Miteinander. Vor ausverkauftem Haus trat die „Crème de la Crème“ der deutschsprachigen Slam-Szene zum Dichterwettstreit an – mit einem außergewöhnlichen Programm zum 60-jährigen Bestehen der Lebenshilfe Dillenburg.
„Fiesta“ in der Kanzlei Heinigk
Ausgelassene Feierstimmung. Gäste an einem Tisch. Bunte Lebensfreude. Ein Gemälde – passend zu den vielen Jubiläumsfeierlichkeiten der Lebenshilfe Dillenburg in diesem Jahr. Nun hat es seine neue Heimat gefunden. In der Kanzlei Heinigk in Eibelshausen.
Worte, Vielfalt und gelebte Inklusion
Am Freitag, 26. September, verwandelt sich die KulturScheune Herborn erneut in einen Ort voller Sprachkunst, Emotion und Begegnung: In erneuter Kooperation mit der Lebenshilfe Dillenburg findet dort der 21. Scheunen-Slam statt.
Werkstatt präsentiert sich vielen Besuchern
Schrauben, erleben, staunen – die Lebenshilfe-Werkstatt Flammersbach hat am Donnerstag ihre Türen geöffnet und Hunderte Besucher angelockt. Mitmachstationen luden dazu ein, selbst Hand anzulegen und Produktionsschritte auszuprobieren.
Kaufmännischer Angestellter (m/w/d)
Zum 01.01.2026 suchen wir einen
Kaufmännischen Angestellten (m/w/d)
Standort: Werkstatt Eschenburg-Eibelshausen, Teilzeit (19,5 Std. wöchentlich), unbefristet
Ihre Aufgaben:
- Auftragsannahme und Erfassung der Kundenaufträge im eigenen ERP-System
- Materialdisposition und Bestellwesen
- Rechnungslegung
- Fertigungssteuerung in Zusammenarbeit mit der Produktion
- Erstellung von Auswertungen
Ihre Kompetenzen:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Gute MS Office-Kenntnisse
- Kenntnisse im Umgang mit Warenwirtschaftsprogrammen, idealerweise mit der Software 42ERP
- Teamfähigkeit und Freude am Kundenkontakt
- Selbstständige Arbeitsweise
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
Ihre Verantwortung:
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs bei Auftragserfassung, Materialdisposition, Rechnungslegung und Fertigungssteuerung
- Eigenständige Erstellung und Analyse von Auswertungen
Wir bieten Ihnen:
- Eine Unternehmens- und Führungskultur, die geprägt ist von Akzeptanz, Wertschätzung, gegenseitigem Vertrauen und Respekt.
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen Ihres Verantwortungsbereiches.
- Hervorragende Rahmenbedingungen: Ihre Vergütung erfolgt nach TVÖD mit den tariflich geregelten Zulagen und Zuschlägen und allen weiteren Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, zusätzliche Altersversorgung, Bike-Leasing und die Sicherheit eines seit 60 Jahren in der Region anerkannten Unternehmens.
- Eine gezielte Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung sowie eine strukturierte Einarbeitung und Begleitung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 05.10.2025 an: jobs@lebenshilfe-dillenburg.de oder direkt über das Formular.
Gelungener Neustart in Ewersbach
Montag, 18. August, 8.30 Uhr: Der erste Bus mit Beschäftigten und Gruppenleitern der Lebenshilfe-Werkstatt Eibelshausen fährt auf dem Hof der neuen Aktenvernichtungshalle in Ewersbach vor. Mit an Bord: Aufregung, aber auch Vorfreude auf den Neustart eines bewährten Arbeitsbereichs. Die Aktenvernichtung der Dillenburger Werkstätten ist nun offiziell umgezogen.
Jubiläums-Wanderweg: 60 Jahre in Bewegung
Unter dem Motto „60 Jahre in Bewegung“ präsentiert die Lebenshilfe Dillenburg gemeinsam mit dem Naturpark Lahn-Dill-Bergland zum Spätsommer einen besonderen Jubiläums-Wanderweg rund um den Kornberg. Die 11,5 Kilometer lange Strecke bietet wunderschöne Ausblicke in die Natur und interessante Einblicke in das Wirken der Lebenshilfe Dillenburg. Sie lädt dazu ein, die Arbeit und Geschichte der Lebenshilfe buchstäblich Schritt für Schritt zu entdecken.
Tag der offenen Tür in Flammersbach
Nach dem großen Erfolg des ersten Aktionstags im Rahmen des Jubiläums-Jahrs der Lebenshilfe Dillenburg lädt die Werkstatt Flammersbach der Lebenshilfe Dillenburg nun am Donnerstag, 11. September, von 11 bis 16 Uhr zu einem Tag der offenen Werkstatt ein. Interessierte haben die Gelegenheit, in der Siemensstraße 2 spannende Einblicke in die Arbeit der Dillenburger Werkstätten zu erhalten.
Landrat erlebt Handwerk mit Inklusion
Konzentriert schiebt Simon Ulm die nächste Sitzschale in die Schleifmaschine. Die Arbeit mit Holz liebt der 47-Jährige. Hier in der Lackiererei der Firma Walter Krenzer GmbH & Co KG in Frohnhausen hat der Mann mit kognitiver Beeinträchtigung über die Betriebsintegrierte Beschäftigung (BiB) der Lebenshilfe Dillenburg seit dem 1. Januar 2019 seine berufliche Heimat gefunden. Heute bekommen er und sein BiB-Kollege Christopher Rompf hohen Besuch.
Küchenhilfe (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine
Küchenhilfe (m/w/d)
Standort: Integrative Kindertagesstätte Herborn-Burg, Teilzeit (15 Wochenstunden), Arbeitszeiten Montag-Freitag
Ihre Aufgaben:
- Kontrolle und Verteilung der gelieferten Lebensmittel
- Verantwortung für die Wäschepflege in der Kindertagesstätte
- Reinigung von Geschirr, Kuchenutensilien und Geräte sowie die Vorbereitung und Bestückung der Essenswagen
- Reinigung der Küche
- Mithilfe bei Veranstaltungen
Ihre Kompetenzen:
- Idealerweise Berufserfahrung im ausgeschriebenen Tätigkeitsbereich
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität, eigenständiges Arbeiten und vorausschauende Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft, sich einzubringen, mitzudenken und kreative Problemlösungsstrategien zu entwickeln
Ihre Verantwortung:
- Gewährleitung und Dokumentation eines sauberen und hygienischen Küchenumfeldes gemäß Qualitätsmanagement-System (QM) sowie Einhaltung aller festgelegten Standards
- Abstimmung und stetiger Austausch mit der Kita-Leitung oder Stellvertretung
Wir bieten Ihnen:
•
-
Eine Unternehmens- und Führungskultur, die geprägt ist von Akzeptanz, Wertschätzung, gegenseitigem Vertrauen und Respekt.
-
Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen Ihres Verantwortungsbereiches.
-
Hervorragende Rahmenbedingungen: Ihre Vergütung erfolgt nach TVÖD mit den tariflich geregelten Zulagen und Zuschlägen und allen weiteren Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, zusätzliche Altersversorgung, Bike-Leasing und die Sicherheit eines seit 60 Jahren in der Region anerkannten Unternehmens.
-
Eine gezielte Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung sowie eine strukturierte Einarbeitung und Begleitung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 21.09.2025 an jobs@lebenshilfe-dillenburg.de oder direkt über das Formular.