Holzschnitzel, Sand, Kies, Lehm – unterschiedliche Materialien, unterschiedliches Empfinden. Auf dem Außengelände unseres Wohnhauses in Haiger wollen wir für unsere 23 Bewohnerinnen und Bewohner ein wichtiges zusätzliches Förderangebot schaffen: einen Barfußpfad mit unterschiedlichen Bodenbelägen zum Ertasten.
Meldungen
Müller schreibt 48 Jahre Lebenshilfe-Geschichte
Conny Müller hat Lebenshilfe-Geschichte geschrieben. 48 Jahre lang hat sie für die Lebenshilfe Dillenburg gearbeitet. Angefangen als Praktikantin 1974 im Haus „Schauinsland“ in Haiger – damals zuständig für eine Gruppe von sieben Kindern mit Behinderung. Heute als Leiterin der Integrativen Kindertagesstätte in Burg, in der inzwischen 87 Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam spielen und miteinander aufwachsen. Am 9. Dezember verabschiedet sich die 65-Jährige in den Ruhestand.
“Lesestunde” ist ein kulturelles Highlight
Lesestunde, Schreibwerkstatt, Kinofilm, Ausstellung, Themenwoche im Fernsehen – Menschen mit Behinderung sind in diesem Jahr kulturell in Mittelhessen oft in Erscheinung getreten. Möglich gemacht hat das unter anderem Lebenshilfe-Kulturreferent Sascha Kirchhoff, der in seinen Projekten Menschen mit Behinderung eine Stimme und ein Gesicht gegeben hat.
EAM übergibt 10.000 Euro für Digitalisierung
Mit 100.000 Euro fördert die EAM-Stiftung in diesem Jahr 21 regionale soziale Projekte in neun Landkreisen. Den mit 10.000 Euro dotierten ersten Preis der Stiftungsausschreibung erhält die Lebenshilfe Dillenburg e. V. im Lahn-Dill-Kreis. Insgesamt hatten sich 177 Initiativen und Organisationen mit ihren Projekten um die Stiftungspreise beworben. Förderschwerpunkte waren die Bereiche Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Hilfe für geflüchtete Menschen sowie Hilfe für Menschen mit Behinderungen.
Abschied von sechs Leitungskräften
Jochen Müller führt Stiftungsvorstand an
Die Stiftung der Lebenshilfe Dillenburg, die dieser Tage auf ihr 25-jähriges Bestehen zurückblicken kann, hat ihren Vorstand neu aufgestellt. Das langjährige Vorstandsmitglied Jürgen Raab hat den Vorsitz im Vorstand an seinen bisherigen Stellvertreter, Jochen Müller, übergeben.
2030 Euro aus Birkenhof-Tombola
Ponys, Schlepper, Oldtimer, Sonnenschein – und mehr als 1000 Besucher. Das zweitägige Hoffest des Birkenhofs Edingen liegt nun bereits mehr als zwei Monate zurück, doch die Veranstaltung trägt noch Früchte: So hat die Lebenshilfe Dillenburg am Mittwoch einen symbolischen Scheck in Höhe von 2030 Euro erhalten.
Bundesverdienstkreuz für Jürgen Raab
40 Jahre im Vorstand und Aufsichtsrat Lebenshilfe Dillenburg enden für Jürgen Raab, den ehemaligen Leiter der Theodor-Heuss-Schule Wetzlar. Am 16. September wird der Driedorfer offiziell in der Herborner Kulturscheune verabschiedet und erhält für sein außerordentliches Engagement von Landrat Wolfgang Schuster das Bundesverdienstkreuz.
Michael Koch führt den Aufsichtsrat an
40 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand und Aufsichtsrat der Lebenshilfe Dillenburg, 25 davon als Aufsichtsratsvorsitzender: Jürgen Raab ist am Donnerstagabend im Rahmen der Jahreshauptversammlung von seinem Amt zurückgetreten. Nachfolger ist sein bisheriger Stellvertreter Michael Koch.
Dartsport Herborn landet Volltreffer
Diese Veranstaltung ist ein echter Volltreffer: Der Verein Dartsport Herborn hat am Samstag gemeinsam mit zahlreichen Unterstützern für den Familienentlastenden Dienst der Lebenshilfe Dillenburg ein Turnier auf die Beine gestellt.