Als Anita Groskurt vor zehn Jahren zum Bewerbungsgespräch zur Lebenshilfe Dillenburg eingeladen wurde, hatte sie sich eigentlich auf eine ganz andere Stelle beworben. Sozialer Dienst in den Dillenburger Werkstätten – das war eigentlich ihr Plan gewesen. Doch es kam anders. Am Tag nach dem Vorstellungsgespräch erhielt sie einen Anruf vom Vorstand, ob sie sich stattdessen die Leitung eines neuen Bereichs vorstellen könne: des Familienentlastenden Dienstes (FeD). Und sie konnte.
Lebenshilfe blickt auf ereignisreiches Jahr zurück
Volker Schönau ist das neue Gesicht im Aufsichtsrat der Lebenshilfe Dillenburg. Der 52-jährige Sparkassenvorstand ist am Donnerstagabend im Rahmen der Jahreshauptversammlung in das Amt gewählt worden und rückt damit nach für den ausscheidenden Christian Kolb, der nach drei Jahren im Aufsichtsrat aufgrund beruflicher Veränderungen seine Position niedergelegt hatte.
… mehr dazuLebenshilfe blickt auf ereignisreiches Jahr zurück
dm-Markt Haiger zeigt Helferherz
Jacqueline Schäfer, Filialleiterin des dm-Markts in Haiger, hat am Mittwoch den symbolischen Scheck der Aktion „Helferherzen“ an die Lebenshilfe Dillenburg übergeben. 672,78 Euro sind durch die Einkäufe der Kunden am 28. September zusammenzukommen.
„Ich bin eine starke Frau“
„Ich würde schon sagen, dass ich eine starke Frau bin. Eine, die sich traut, den Mund aufzumachen.“ Wer Corinna Hast erlebt, kann das nur bestätigen. Die 48-Jährige ist vor zwei Jahren als Frauenbeauftragte der Dillenburger Werkstätten nachgerückt, als ihre Vorgängerin gesundheitsbedingt ihr Amt niedergelegt hatte.
Stiftung spendet 2000 Euro fürs Wohnheim Simmersbach
Die Stiftung der Lebenshilfe Dillenburg unterstützt mit 2000 Euro die aufwendige Brandschutzmaßnahme im Wohnheim Simmersbach.
… mehr dazuStiftung spendet 2000 Euro fürs Wohnheim Simmersbach
„Green House Kebab“ unterstützt Dorfladen-Projekt
Umweltschutz, der sich gleich doppelt lohnt: Die Mitarbeiter von „Green House Kebab“ in Frohnhausen haben mit ihrer Spendenaktion das Dorfladen-Projekt der Lebenshilfe Dillenburg unterstützt. Das randvolle Münzglas, gefüllt mit 431,29 Euro, überreichte das Team am Donnerstagnachmittag an Lebenshilfe-Vorstand Dirk Botzon.
… mehr dazu„Green House Kebab“ unterstützt Dorfladen-Projekt
Mundschutz für den guten Zweck ist der Renner
Ob Bulli oder Käfer – wer diesen Mund-Nasen-Schutz trägt, ist ein Hingucker. Und tut gleichzeitig etwas Gutes: Das Autohaus Hoch in Gladenbach hat Masken mit VW-Motiven herstellen lassen und gegen eine freiwillige Spende an die Kunden verschenkt. Am Donnerstag haben Juniorchef Moritz Hoch und Verkaufsberater Karl-Ernst Kurz den symbolischen Scheck überreicht: 1330 Euro sind für die Lebenshilfe Dillenburg zusammengekommen.
Wohnheim-Situation stabilisiert sich
Nach sehr bewegten und herausfordernden Wochen stabilisiert sich die Situation im Lebenshilfe-Wohnheim in Niederscheld allmählich. Zehn Menschen mit Behinderungen und 16 Mitarbeiter dieser Einrichtung waren positiv auf Covid-19 getestet worden.
Musik und Lachen fürs Wohnheim Niederscheld
Das Lebenshilfe-Wohnheim in Niederscheld ist von der Pandemie stark gebeutelt worden. Um Bewohnern und Lebenshilfe-Mitarbeitern die schwere Zeit ein wenig zu erleichtern, haben sich bereits mehrere Alleinunterhalter bereit erklärt, für ein wenig Ablenkung zu sorgen.