Fast vier Jahrzehnte lang war er für viele Menschen mit Behinderung der Mann hinterm Steuer und eine verlässliche Konstante auf Reisen: Lothar Klein aus Simmersbach. Von 1987 bis 2025 begleitete der heute 73-Jährige unzählige Gruppen der Lebenshilfe Dillenburg auf Reisen – und prägte dabei vor allem eines: die Urlaubsfahrten nach Viums in Südtirol. Ende August endete diese Ära: Vom 24. August bis zum 1. September bot er zum letzten Mal die große Fahrt in den kleinen Ferienort nahe den Dolomiten an. „War schon alles ne schöne Zeit“, sagt er rückblickend.
Meldungen
Ein Fest für Sprache und Miteinander
Ein Abend voller Wortwitz, Nachdenklichkeit und gelebter Inklusion: Der 21. Scheunen-Slam am Freitag in der Herborner Kulturscheune war ein Fest für Sprache und Miteinander. Vor ausverkauftem Haus trat die „Crème de la Crème“ der deutschsprachigen Slam-Szene zum Dichterwettstreit an – mit einem außergewöhnlichen Programm zum 60-jährigen Bestehen der Lebenshilfe Dillenburg.
„Fiesta“ in der Kanzlei Heinigk
Ausgelassene Feierstimmung. Gäste an einem Tisch. Bunte Lebensfreude. Ein Gemälde – passend zu den vielen Jubiläumsfeierlichkeiten der Lebenshilfe Dillenburg in diesem Jahr. Nun hat es seine neue Heimat gefunden. In der Kanzlei Heinigk in Eibelshausen.
Worte, Vielfalt und gelebte Inklusion
Am Freitag, 26. September, verwandelt sich die KulturScheune Herborn erneut in einen Ort voller Sprachkunst, Emotion und Begegnung: In erneuter Kooperation mit der Lebenshilfe Dillenburg findet dort der 21. Scheunen-Slam statt.
Werkstatt präsentiert sich vielen Besuchern
Schrauben, erleben, staunen – die Lebenshilfe-Werkstatt Flammersbach hat am Donnerstag ihre Türen geöffnet und Hunderte Besucher angelockt. Mitmachstationen luden dazu ein, selbst Hand anzulegen und Produktionsschritte auszuprobieren.
Gelungener Neustart in Ewersbach
Montag, 18. August, 8.30 Uhr: Der erste Bus mit Beschäftigten und Gruppenleitern der Lebenshilfe-Werkstatt Eibelshausen fährt auf dem Hof der neuen Aktenvernichtungshalle in Ewersbach vor. Mit an Bord: Aufregung, aber auch Vorfreude auf den Neustart eines bewährten Arbeitsbereichs. Die Aktenvernichtung der Dillenburger Werkstätten ist nun offiziell umgezogen.
Jubiläums-Wanderweg: 60 Jahre in Bewegung
Unter dem Motto „60 Jahre in Bewegung“ präsentiert die Lebenshilfe Dillenburg gemeinsam mit dem Naturpark Lahn-Dill-Bergland zum Spätsommer einen besonderen Jubiläums-Wanderweg rund um den Kornberg. Die 11,5 Kilometer lange Strecke bietet wunderschöne Ausblicke in die Natur und interessante Einblicke in das Wirken der Lebenshilfe Dillenburg. Sie lädt dazu ein, die Arbeit und Geschichte der Lebenshilfe buchstäblich Schritt für Schritt zu entdecken.
Tag der offenen Tür in Flammersbach
Nach dem großen Erfolg des ersten Aktionstags im Rahmen des Jubiläums-Jahrs der Lebenshilfe Dillenburg lädt die Werkstatt Flammersbach der Lebenshilfe Dillenburg nun am Donnerstag, 11. September, von 11 bis 16 Uhr zu einem Tag der offenen Werkstatt ein. Interessierte haben die Gelegenheit, in der Siemensstraße 2 spannende Einblicke in die Arbeit der Dillenburger Werkstätten zu erhalten.
Landrat erlebt Handwerk mit Inklusion
Konzentriert schiebt Simon Ulm die nächste Sitzschale in die Schleifmaschine. Die Arbeit mit Holz liebt der 47-Jährige. Hier in der Lackiererei der Firma Walter Krenzer GmbH & Co KG in Frohnhausen hat der Mann mit kognitiver Beeinträchtigung über die Betriebsintegrierte Beschäftigung (BiB) der Lebenshilfe Dillenburg seit dem 1. Januar 2019 seine berufliche Heimat gefunden. Heute bekommen er und sein BiB-Kollege Christopher Rompf hohen Besuch.
Lebenshilfe feiert Sommerfest
60 Jahre Lebenshilfe Dillenburg – ein Grund zu feiern. Live-Musik, Tombola, leckeres Essen und stimmungsvolles Ambiente erwartet am 15. August ab 18.30 Uhr die Besucher des Jubiläums-Sommerfests auf dem Gelände des Hessischen Landgestüts in Dillenburg.