„Oma, schummelst du?“ Die 80-Jährige grinst schelmisch und greift die nächste Karte vom Stapel. Ihr Gegenüber liest die aufgedeckten Zahlen vor. Pénte. Eptà. „Ein bisschen Griechisch kann ich – durch die Oma.“ Die Oma, die er fast täglich nach seiner Arbeit in den Dillenburger Werkstätten besucht. Und die in Wahrheit gar nicht seine leibliche Oma ist. Doch das ist egal. „Denn die Familie Faitas ist ja wie meine eigene Familie.“
Dank Charity Walk & Run: 2492 Euro für den Brandschutz
2492 Euro für ein Großprojekt der Lebenshilfe Dillenburg: die Brandschutzsanierung des Wohnheims in Simmersbach. Diese Summe ist beim letzten „Charity Walk & Run“ der Ahmadiyya-Muslim-Jugendorganisation in Herborn zusammengekommen.
„Menschen wie ich fallen durchs Raster“
„Menschen wieder in den Arm nehmen zu dürfen.“ Das wünscht sich Jessica Klaudy. Für die Zeit nach Corona. „Denn das ist es, was mir am meisten fehlt. Das Zwischenmenschliche.“ Die 33-Jährige ist aufgrund ihrer Behinderung seit einem Jahr fast durchgängig daheim. Sie zählt zur Risikogruppe – und fühlt sich von der Politik übersehen. „Menschen wie ich benötigen viel mehr Aufmerksamkeit – gerade in dieser Zeit.“
Zwischen uns Welten (und FFP2)
FFH: Dillenburger Pflegerin bewegt auf Youtube
Drei Bewohner der Lebenshilfe in Dillenburg sterben bei der ersten Corona-Welle im Frühjahr 2020. Sie sind postiv auf Corona getestet und erkranken schwer an Covid. Pflegerin Livia Warch betreut einen der Verstorbenen intensiv.
hessenschau: Pflegerin verarbeitet Corona-Tod in Gedicht
Eine Corona-Welle in einem Dillenburger Behindertenheim kostete drei Bewohner das Leben. Pflegerin Livia Warch betreute eines der Opfer intensiv. Um das Erlebte zu verarbeiten, textete die 27-Jährige ein emotionales Gedicht.
hr: Gedicht über Corona-Sterbenden
Eine Corona-Welle in einem Dillenburger Behindertenheim kostet drei Bewohnern das Leben. Pflegerin Livia Warch betreute eines dieser Opfer intensiv. Um das Erlebte zu verarbeiten, schreibt die hessische Poetry-Slam-Vizemeisterin ein emotionales Gedicht.
BILD: Das berührende Gedicht für einen Corona-Toten
Sechs Minuten und elf Sekunden dauert das Gedicht, das Livia Warch (27) im Internet veröffentlichte. Darin beschreibt die Krankenschwester einfühlsam und berührend, wie ein Patient, den sie in einem Behindertenheim pflegte, an Corona starb.
ZEIT Online: „Nichts hätte mich darauf vorbereiten können“
Zu Beginn der Corona-Pandemie haben sich in einem Pflegeheim in Hessen mehr als zwei Dutzend Bewohnerinnen, Bewohner und Pflegekräfte mit dem Virus infiziert.
„Betreutes Wohnen ist ganz enge Beziehungsarbeit“
„Lea, du bist die perfekte Frau für mich. Du hast alles, was ich mir von einer Frau vorstelle.“
Die 21-jährige Praktikantin des Betreuten Wohnens der Lebenshilfe Dillenburg lacht. „Ja, echt?“
Der Mann mit Behinderung darauf: „Klar, du hast ein Auto und kannst mich überall hinfahren.“