Hochstapeln ist ihre Leidenschaft. Seit 15 Jahren ist Stefanie Ammann Speed-Stackerin. Heißt: Die Bickenerin stapelt in Windeseile Becher in vorgegebenen Formationen aufeinander. 2019 ist die junge Frau mit Beeinträchtigung in ihrer Leistungsgruppe nicht nur mehrfache deutsche Meisterin, sondern auch Weltmeisterin geworden.
c.schneider
Inklusion auf Griechisch
„Oma, schummelst du?“ Die 80-Jährige grinst schelmisch und greift die nächste Karte vom Stapel. Ihr Gegenüber liest die aufgedeckten Zahlen vor. Pénte. Eptà. „Ein bisschen Griechisch kann ich – durch die Oma.“ Die Oma, die er fast täglich nach seiner Arbeit in den Dillenburger Werkstätten besucht. Und die in Wahrheit gar nicht seine leibliche Oma ist. Doch das ist egal. „Denn die Familie Faitas ist ja wie meine eigene Familie.“
Dank Charity Walk & Run: 2492 Euro für den Brandschutz
2492 Euro für ein Großprojekt der Lebenshilfe Dillenburg: die Brandschutzsanierung des Wohnheims in Simmersbach. Diese Summe ist beim letzten „Charity Walk & Run“ der Ahmadiyya-Muslim-Jugendorganisation in Herborn zusammengekommen.
… mehr dazuDank Charity Walk & Run: 2492 Euro für den Brandschutz
„Menschen wie ich fallen durchs Raster“
„Menschen wieder in den Arm nehmen zu dürfen.“ Das wünscht sich Jessica Klaudy. Für die Zeit nach Corona. „Denn das ist es, was mir am meisten fehlt. Das Zwischenmenschliche.“ Die 33-Jährige ist aufgrund ihrer Behinderung seit einem Jahr fast durchgängig daheim. Sie zählt zur Risikogruppe – und fühlt sich von der Politik übersehen. „Menschen wie ich benötigen viel mehr Aufmerksamkeit – gerade in dieser Zeit.“
Zwischen uns Welten (und FFP2)
„Betreutes Wohnen ist ganz enge Beziehungsarbeit“
„Lea, du bist die perfekte Frau für mich. Du hast alles, was ich mir von einer Frau vorstelle.“
Die 21-jährige Praktikantin des Betreuten Wohnens der Lebenshilfe Dillenburg lacht. „Ja, echt?“
Der Mann mit Behinderung darauf: „Klar, du hast ein Auto und kannst mich überall hinfahren.“
… mehr dazu„Betreutes Wohnen ist ganz enge Beziehungsarbeit“
Schreibwerkstatt gewinnt Sonderpreis
Die Schreibwerkstatt der Lebenshilfe Dillenburg ist am Montagabend ausgezeichnet worden: Im Rahmen der Verleihung des Hessischen Elisabeth-Preises für Soziales ist das inklusive Projekt mit dem Sonderpreis der Jury gewürdigt worden.
Aktuelle Stellenangebote
Ihre Bewerbung
aktuelle-stellenangebote-stellenbeschreibung-heilerziehung
Landfrauen backen für Werkstatt Eibelshausen
Der erste Mittwoch im November ist seit 29 Jahren ein fester Termin zwischen den Landfrauen und der Lebenshilfe-Werkstatt Eibelshausen. Eigentlich. Doch wie so viele Veranstaltungen in diesem Jahr hat die Corona-Pandemie auch hier einen Riegel vorgeschoben. Doch die Landfrauen haben einmal mehr ihre Kreativität unter Beweis gestellt und die Lebenshilfe auch in diesem Jahr mit Leckereien versorgt.