Versteigerung für den guten Zweck

Anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens hat die Lebenshilfe Dillenburg ein außergewöhnliches Kunstprojekt ins Leben gerufen: Im Atelier des professionellen Herborner Malers Santiago Gallardo entstand über ein Vierteljahr hinweg das farbenprächtige Gemälde „Fiesta“ – gemeinsam mit den Lebenshilfe-Betreuten Martina Große, Leon-Cedric von Strom und Katharina Stahl.

… mehr dazu

Lebenshilfe Dillenburg hat die Zukunft im Blick

Ein bedeutender Schritt in Richtung Werkstatt-Neubau und eine personelle Veränderung im Aufsichtsrat – die Jahreshauptversammlung der Lebenshilfe Dillenburg im Rahmen ihres 60-jährigen Bestehens am Donnerstagabend im Wohnhaus Manderbach hatte so manche Überraschung parat.

… mehr dazu

„Eine starke Geschichte“ kommt ins Kino

„Die Lebenshilfe Dillenburg war alles für uns.“ Ein Satz aus einem bewegten Leben. Annegret Salmen ist die Protagonistin der Lebenshilfe-Jubiläumsdokumentation, die der Verein an Himmelfahrt in Zusammenarbeit mit Marvin Fischer, Moderator des Hessischen Rundfunks, und den Filmemachern Manuel Bahmer und Kimberly Schäfer gedreht hat.

… mehr dazu

Spannende Einblicke in die Werkstätten

Wie vielfältig, hochwertig und lebendig die Arbeit in den Werkstätten der Lebenshilfe Dillenburg ist, davon haben sich jetzt zahlreiche Besucherinnen und Besucher selbst überzeugt. Beim „Tag der offenen Türen“ in der Reha-Werkstatt Haiger und der Werkstatt Oberscheld öffnete die Lebenshilfe im Rahmen ihres 60-jährigen Jubiläums gleich zwei Standorte – und begeisterte mit einem abwechslungsreichen Programm, vielen Einblicken und persönlichen Begegnungen.

… mehr dazu

Stiftung spendet für Aktenvernichtung

Die Stiftung der Lebenshilfe Dillenburg stellt 3700 Euro zur Verfügung, um den Umzug der Aktenvernichtungsanlage der Werkstatt Eibelshausen ins benachbarte Dietzhölztal-Ewersbach zu ermöglichen. Die Spende fließt in die nötigen Umbauarbeiten in der neuen Halle.

… mehr dazu

Lebenshilfe informiert zum Erbrecht

Ein schwieriges, aber wichtiges Thema leicht zugänglich machen: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und das sogenannte Behindertentestament – darüber hat kürzlich Christoph Heinigk, Aufsichtsratsvorsitzender der Lebenshilfe Dillenburg, in seiner Funktion als Rechtsanwalt und Notar rund 30 interessierte Angehörige von Betreuten im Wohnbereich informiert. Dieser Abend im Wohnhaus Manderbach bildete den Auftakt zahlreicher Jubiläumsveranstaltungen zum 60-jährigen Bestehen der Lebenshilfe Dillenburg.

… mehr dazu

Jubiläums-Lesung mit Sebastian 23

Tiefgründig und humorvoll: Sebastian 23. (Foto: Oliver Look)

Worte, die verbinden: Bestseller-Autor Sebastian 23 trifft auf Menschen mit Trisomie 21.

Wenn ein Spiegel-Bestseller-Autor und Menschen mit Behinderung zusammenkommen, entsteht etwas ganz Besonderes. Zu ihrem 60-jährigen Bestehen lädt die Lebenshilfe Dillenburg am Welt-Down-Syndrom-Tag (21. März) gemeinsam mit der Stadt Haiger zu einer Lesung ein, die Inklusion und Zukunftsvisionen ins Zentrum rückt.

… mehr dazu

625 Euro für die Kulturarbeit

Ein besonderer Geburtstag, eine besondere Geste: Andreas Thamer, langjähriger Leiter des Wohnbereichs der Lebenshilfe Dillenburg, hat seinen 70. Geburtstag zum Anlass genommen, Menschen mit Behinderung zu unterstützen. Statt Geschenken bat er um Spenden für die Kulturarbeit der Lebenshilfe – mit Erfolg. Am Mittwoch übergab er die stolze Summe von 625 Euro an den Lebenshilfe-Kulturreferenten Sascha Kirchhoff und Lebenshilfe-Vorstandsmitglied Dr. Oliver Schmitzer.

… mehr dazu

Begegnungsabend für BiB-Partner

Gemeinsam essen, gemeinsam Arbeit gestalten – unter diesem Motto sind kürzlich 40 Vertreter von Partnern der Betriebsintegrierten Beschäftigung (BiB) in der Reha-Werkstatt Haiger zusammengekommen. Damit dankten die Dillenburger Werkstätten den Betrieben für ihren Einsatz dabei, Menschen mit Behinderung einen Platz auf dem ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

… mehr dazu

Horst Hartmann neu im Stiftungsvorstand

Die Stiftung der Lebenshilfe Dillenburg hat ein neues Vorstandsmitglied. Horst Hartmann wurde am vergangenen Donnerstag während der Sitzung von Stiftungsrat und –vorstand einstimmig für den ausgeschiedenen Karlheinz Welsch ins Amt gewählt und steht nun an der Seite von Jochen Müller (Vorsitzender) und Uwe Rompf (stellvertretender Vorsitzender) in diesem Gremium.

… mehr dazu