hr: Gedicht über Corona-Sterbenden

Eine Corona-Welle in einem Dillenburger Behindertenheim kostet drei Bewohnern das Leben. Pflegerin Livia Warch betreute eines dieser Opfer intensiv. Um das Erlebte zu verarbeiten, schreibt die hessische Poetry-Slam-Vizemeisterin ein emotionales Gedicht.

… mehr dazu

Schreibwerkstatt gewinnt Sonderpreis

Die Schreibwerkstatt der Lebenshilfe Dillenburg ist am Montagabend ausgezeichnet worden: Im Rahmen der Verleihung des Hessischen Elisabeth-Preises für Soziales ist das inklusive Projekt mit dem Sonderpreis der Jury gewürdigt worden.

… mehr dazu

Landfrauen backen für Werkstatt Eibelshausen

Der erste Mittwoch im November ist seit 29 Jahren ein fester Termin zwischen den Landfrauen und der Lebenshilfe-Werkstatt Eibelshausen. Eigentlich. Doch wie so viele Veranstaltungen in diesem Jahr hat die Corona-Pandemie auch hier einen Riegel vorgeschoben. Doch die Landfrauen haben einmal mehr ihre Kreativität unter Beweis gestellt und die Lebenshilfe auch in diesem Jahr mit Leckereien versorgt.

… mehr dazu

Zehn Jahre Entlastung für Familien

Als Anita Groskurt vor zehn Jahren zum Bewerbungsgespräch zur Lebenshilfe Dillenburg eingeladen wurde, hatte sie sich eigentlich auf eine ganz andere Stelle beworben. Sozialer Dienst in den Dillenburger Werkstätten – das war eigentlich ihr Plan gewesen. Doch es kam anders. Am Tag nach dem Vorstellungsgespräch erhielt sie einen Anruf vom Vorstand, ob sie sich stattdessen die Leitung eines neuen Bereichs vorstellen könne: des Familienentlastenden Dienstes (FeD). Und sie konnte.

… mehr dazu

Lebenshilfe blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

Volker Schönau ist das neue Gesicht im Aufsichtsrat der Lebenshilfe Dillenburg. Der 52-jährige Sparkassenvorstand ist am Donnerstagabend im Rahmen der Jahreshauptversammlung in das Amt gewählt worden und rückt damit nach für den ausscheidenden Christian Kolb, der nach drei Jahren im Aufsichtsrat aufgrund beruflicher Veränderungen seine Position niedergelegt hatte.

… mehr dazu