Das Dillenburger Kaltwalzwerk Outokumpu Nirosta GmbH unterstützt die Lebenshilfe Dillenburg mit 1500 Euro. Personalleiter Henrik Lehnhardt hat den symbolischen Spendenscheck am Donnerstag in der Reha-Werkstatt in Haiger überreicht.
1000 Euro für den Dorfladen Donsbach
Der Personaldienstleister K&S GmbH unterstützt den neuen Dorfladen der Lebenshilfe Dillenburg in Donsbach mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro.
Starke Frauen und die Liebe
Literatur und Rebensaft – bei der alljährlichen „WeinLese“ in der Haigerer Stadtbücherei gehört beides zusammen.
Schichtwechsel-Projekt ist ein „Gewinn für alle“
„Das alles ist hier total interessant.“ – „Der Kran gefällt mir am besten.“ – „Wenn ich auf den gelben Knopf hier drücke, öffnet sich die Schranke, und der Laster kann durchfahren.“
Winterzauber neu in Dillenburg
Der Wilhelmsturm erstrahlt wieder als riesiger Adventskranz. Der Förderkreis Dillenburg macht dies mit Unterstützung heimischer Sponsoren möglich.
Zwölf Bilder, zwölf Lebensgeschichten
Dillenburg (red). „Berührende Texte“, „tolle Fotos“, ein „gelungenes und wichtiges Projekt“ – die „1000 Zeichen“-Ausstellungseröffnung der Lebenshilfe Dillenburg im Foyer der Sparkasse Dillenburg hat am Donnerstagvormittag bei allen Besuchern für Begeisterung gesorgt.
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne in Burg
„Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne.“ Laute Stimmen und strahlende Augen, die mit selbstgebastelten Eulen, Gespenstern und Polizeihubschraubern um die Wette leuchteten – die Integrative Kindertagesstätte der Lebenshilfe Dillenburg hat am Donnerstagabend ein stimmungsvolles Laternenfest gefeiert.
Der bunte Umzug durch Burg – begleitet von der freiwilligen Feuerwehr Burg – startete vor der Kita in der Scheidtstraße und führte über die Dorfstraße. Am Feuerwehrhaus standen bereits Horst Dauth und sein Team bereit, die den Gesang dreier Laternen-Lieder instrumental begleiteten. Nach diesem Zwischenstopp zog der große Tross weiter bis zur Ambachtalschule, wo die Feuerwehr bereits ein wärmendes Feuer entfacht hatte und der Duft von Weckmännern, Martins-Brezeln und Würstchen zur Stärkung einlud. „Es war ein schönes Fest mit vielen Teilnehmern“, sagte Einrichtungs-Leiterin Cornelia Müller abschließend. „Wir freuen uns auch immer, dass viele ältere Geschwisterkinder, die selbst einmal bei uns betreut wurden, den Umzug begleiten.“
Kalender und Ausstellung in „1000 Zeichen“
„Jeder Mensch hat eine Geschichte zu erzählen.“ Unter diesem Motto hat die Lebenshilfe Dillenburg vor zwei Jahren begonnen, gemeinsam mit behinderten Menschen Geschichten in jeweils 1000 Zeichen zu Papier zu bringen. Eine Ausstellung im Foyer der Sparkasse Dillenburg nimmt ab Donnerstag die Besucher mit in die aktuelle Themenwelt des Projekts: 1000 Zeichen Lebensgeschichten.
Landfrauen stiften Leckereien
Die Landfrauen aus Eibelshausen haben sich für die Lebenshilfe Dillenburg wieder mächtig ins Zeug gelegt: Zum nun schon 27. Mal haben sie am Mittwochnachmittag die Werkstattbeschäftigten aus Eibelshausen zu Kaffee und Kuchen ins Bürgerhaus eingeladen.
Anerkennung für wertvolle Arbeit
Zum neunten Mal in Folge hat die Lebenshilfe Dillenburg am vergangenen Freitag langjährige hauptamtliche Mitarbeiter geehrt.