Dem geliebten Vierbeiner nach seinem Tod ein würdiges Andenken bereiten – darauf ist Urnitas.com spezialisiert. Der Onlineshop bietet Tier-Urnen in den unterschiedlichsten Größen, Formen und Farben an. Ein Modell ist die „Lebensurne“ – produziert von Menschen mit psychischen Behinderungen, die in der Reha-Werkstatt in Haiger beschäftigt sind.
„Teilhabe in den Fokus nehmen“
Das Thema Teilhabe ganz bewusst in den Fokus nehmen – in diesem Anliegen bestärkt hat Grünen-Politikerin Caroline Krohn, Bundestags-Direktkandidatin für den Lahn-Dill-Kreis, am Dienstag nach einem angeregten Austausch die Lebenshilfe Dillenburg verlassen. „Ich habe hier ganz viel mitgenommen – und werde wiederkommen.“
„Mehr Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderung“
Menschen mit Behinderung müssen sichtbarer werden in der Gesellschaft – so der dringliche Appell der Lebenshilfe Dillenburg im Gespräch mit zwei Vertreterinnen der Politik: Ulla Schmidt, Vorsitzende der Lebenshilfe-Bundesvereinigung, und SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Schmidt haben am Donnerstag dem Verein einen Besuch abgestattet.
„Police Adventure“ feiert Kino-Premiere
Zwei Cops, ein Bösewicht – und jede Menge Action. „A Police Adventure – Der Bohnendieb“ heißt der zweite Kurzfilm der Lebenshilfe Dillenburg, der am Dienstag im Gloria-Kino Dillenburg Premiere gefeiert hat.
„Einiges in Bewegung“ bei der Lebenshilfe
Acht Monate liegt die vergangene Jahreshauptversammlung der Lebenshilfe Dillenburg erst zurück. Doch um ihre Mitglieder aktueller informieren zu können, ist nun am Mittwochabend in der Freien evangelischen Gemeinde in Dillenburg der Startpunkt für einen neuen Turnus gelegt worden.
Schnuppertag gegen Berührungsängste
Schnuppertage statt Praktikum – die achten Klassen der Holderbergschule Eibelshausen haben verschiedene Berufsbilder kennengelernt. Einer dieser Schnuppertage führte sie in die besonderen Wohnformen der Lebenshilfe Dillenburg. Elf Schülerinnen und ein Schüler besuchten am Donnerstag die Wohnheime in Manderbach und Niederscheld.
„Nach der Spritze mit einem Lächeln raus“
„Wir sind dankbar, in dieser entscheidenden Phase der Pandemie einen starken Partner an unserer Seite zu haben.“ Die Lebenshilfe Dillenburg hat am Mittwoch in ihrer Werkstatt in Flammersbach den mobilen Impfteams des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) gedankt.
1500 Euro für Dorfladen Nanzenbach
Mit 1500 Euro unterstützt die Stiftung Lebenshilfe Dillenburg den Dorfladen in Nanzenbach. Am Mittwoch überreichten der Stiftungratsvorsitzende Vincenz Heiliger und seine Stellvertreterin Uta Kasper-Saßmannshausen den symbolischen Scheck.
Toilettenpapier für den guten Zweck
400 Euro hat die Lebenshilfe Dillenburg als Spende aus der Toilettenpapieraktion von Edeka Göbel in Haiger erhalten.
Lions Club Dillenburg Oranien stiftet 500 Euro
Eine Spende in Höhe von 500 Euro hat der Lions Club Dillenburg Oranien der Stiftung der Lebenshilfe Dillenburg zukommen lassen.