Grundschüler besuchen Werkstatt in Oberscheld

„Ich wusste nicht, dass Ihr so viele Sachen bei der Lebenshilfe macht. Hoffentlich sehen wir uns bald wieder.“  –  „Ich war erst zögerlich, aber du hast mir alles erklärt, und dann habe ich mich getraut.“  – „Du konntest das richtig gut erklären und vormachen.“  Briefe für die Beschäftigten der Lebenshilfe-Werkstatt in Oberscheld. Briefe von Kindern, die wertvolle Stunden mit den behinderten Menschen verbracht haben.

… mehr dazu

Musikalische Zeitreise für Lebenshilfe-Stiftung

Die Stiftung der Lebenshilfe Dillenburg lädt zu einer besonderen musikalischen Zeitreise durch das 20. Jahrhundert ein: Der Kammerchor Dillenburg unter Leitung von Kantorin Petra Denker und in Kooperation mit Andy Mokrus (Piano) und Andreas Balzer (Bariton) gibt am 26. Mai ein Benefizkonzert in der Aula des Herborner Johanneum-Gymnasiums. Die Einnahmen unterstützen die Arbeit der Lebenshilfe.

… mehr dazu

Begegnungen sind das Salz in der Suppe

„Was gibt es denn heute Leckeres bei euch?“ Mittagszeit in der Dillenburger Innenstadt. Die Schlange am Suppenstand der Dillenburger Werkstätten wird immer länger. „Unser Angebot wird immer gut angenommen“, sagt Gruppenleiter Florian Hermann, der heute gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Jürgen Kahm und Erika Franz-Gamroth den Marktstand betreut.

… mehr dazu

Belebender Besuch im Wohnheim

„Da sind sie! Die Kinder sind da!“ Große Freude im Lebenshilfe-Wohnheim in Manderbach: Die Viertklässler kommen. Besondere Besuche, die die Grundschule Manderbach seit Anfang des Jahres in zweiwöchigem Abstand in ihren Stundenplan integriert hat.

… mehr dazu